Finalist: Auszeichnung für größere Unternehmen

DesignEuropa Awards

Pulcina

Espressomaschine

GGM-Inhaber und Hersteller: Alessi S.p.A

Designer: Michele De Lucchi


GGM-Nummer 002699801-0004


Bilder in hoher Qualität herunterladen

 

Die Pulcina zeigt nach Meinung der Jury die „Schönheit, die in kleinen Dingen zu finden ist“.

Ihr Name harmoniert perfekt mit ihrer Form und Größe – „pulcina“ bedeutet Küken im Italienischen. Ihr Schnabel ähnelt dem eines kleinen Kükens und das Innere ist rundlich und knollenförmig. Die Pulcina verfügt über eine spezielle Heizvorrichtung, um am Ende der Brühphase das eruptive Sprudeln zu reduzieren, wenn der Kaffee plötzlich aus der Kanne schießen und sein Geschmack beeinträchtigt werden kann.

Der berühmte italienische Designer Michele De Lucchi kreierte die Pulcina in seiner privaten Werkstatt, die früher einmal ein Hühnerstall war, weshalb der Name des Produkts in doppeltem Sinne zutreffend ist.

Allessis Zusammenarbeit mit talentierten externen Designern ist ein wesentliches Element seiner langjährigen Strategie, die auf innovativem Design und Spitzenleistungen basiert. Das äußerst positive IP-Management sowie die Nutzung des GGM-Systems wurden ebenfalls von der Jury hervorgehoben.

Alessi ist nicht nur ein designintensives Unternehmen, Design liegt in seinen Genen. Seine Geschichte geht bis auf das Jahr 1921 zurück, als es von Giovanni Alessi als Werkstatt mit Gießerei für die Verarbeitung von Messing- und Neusilberblech gegründet wurde. Seitdem gilt das Unternehmen als weltweit führend in Design.

 


 

Die Auszeichnung für größere Unternehmen: FINALISTEN

Pulcina

Alessi

Raval

Escofet

XDiavel

Ducati



 

Info icon Die Bilder auf dieser Seite wurden von den Finalisten ausschließlich zu Kommunikationszwecken zur Verfügung gestellt. Sie dienen nicht dazu, die Anforderungen der grafischen Wiedergabe eingetragener Gemeinschaftsgeschmacksmuster widerzuspiegeln. Die Anforderungen der grafischen Wiedergabe zum Zwecke der Eintragung von Gemeinschaftsgeschmacksmustern können in den Richtlinien des EUIPO für Geschmacksmuster nachgeschlagen werden.