Preisträger: Auszeichnung für größere Unternehmen

DesignEuropa Awards

Thule Urban Glide

Jogger-Buggy

GGM-Inhaber und Hersteller: Thule IP AB

Designer: firmeneigene, mit Unterstützung von Veryday (O. Juhlin, P. Reinius, M. Birath)


GGM-Nummer: 002394130 (-0002, -0004, -0006)


Bilder in hoher Qualität herunterladen

 

Die Thule-Designer arbeiteten mit dem schwedischen Design-Studio Veryday, um frühzeitig vor der Markteinführung 2013 die Designsprache von Thule in den Sportbuggy Thule Urban Glide einfließen zu lassen.

Sie entwickelten das Design für ein schickes, praktisches und gut manövrierbares Produkt, das, wie die Juroren hervorhoben, durch seine Balance aus Funktion und ästhetischem Wert besticht.

Die Jury verwies überdies auf die Originalität des Designs, seine gelungene technische Konstruktion und Definition, Praxistauglichkeit, soziale Sensibilität und auf die Art und Weise, wie es sich an verschiedene Lifestyles anpasst.

Thule als Markenname wurde 1942 gegründet. Unter dem Motto „Bring your life“ bietet Thule weltweit eine breite Palette von Premiumprodukten für aktive Menschen an, mit denen sie alles mitnehmen können, was ihnen wichtig ist – sicher, einfach und mit Stil. Die Produkte werden weltweit in über 139 Ländern verkauft.

Die Thule Group beschäftigt heute über 2 000 Mitarbeiter an neun Produktions- und mehr als 35 Verkaufsstandorten auf der ganzen Welt.

Als globale Marke nutzt Thule oft das GGM-System und legt großen Wert auf Design. Nach Ansicht des Unternehmens hat der Thule Urban Glide Sportbuggy maßgeblich dazu beigetragen, neue Marktsegmente zu öffnen sowie die Marktsichtbarkeit und Markenerkennung zu erhöhen.

 


 

AUSZEICHNUNG FÜR GRÖSSERE UNTERNEHMEN: FINALISTEN

Pulcina

Alessi

Raval

Escofet

XDiavel

Ducati



 

Info icon Die Bilder auf dieser Seite wurden von den Finalisten ausschließlich zu Kommunikationszwecken zur Verfügung gestellt. Sie dienen nicht dazu, die Anforderungen der grafischen Wiedergabe eingetragener Gemeinschaftsgeschmacksmuster widerzuspiegeln. Die Anforderungen der grafischen Wiedergabe zum Zwecke der Eintragung von Gemeinschaftsgeschmacksmustern können in den Richtlinien des EUIPO für Geschmacksmuster nachgeschlagen werden.