Begriffe in meinem Verzeichnis verwalten, erstellen und bearbeiten
In diesem Abschnitt können Sie die Begriffe in Ihrem Verzeichnis einfach verwalten und bearbeiten.
Auf der linken Seite des Bildschirms sehen Sie die Registerkarten „Aktionen“ und „Begriffe hinzufügen“, mit denen Sie Ihr Verzeichnis von Begriffen erstellen und auf Fast Track zugreifen können. Wenn Sie einen Begriff mehr als einmal eingeben, werden die doppelten Einträge vom System gelöscht.

- Aktionen
Neu
Klicken Sie auf „Neu“, um ein neues Verzeichnis von Begriffen zu erstellen. Bei diesem ersten Schritt müssen Sie Ihre bevorzugte Sprache aus den 23 EU-Sprachen für Ihr Verzeichnis auswählen und Ihrem Verzeichnis einen Namen geben.Herunterladen
Klicken Sie auf „Herunterladen“, um Ihr Verzeichnis in ein externes Dokument auf Ihrem Computer herunterzuladen. Wählen Sie aus dem Pop-up-Fenster Ihr bevorzugtes Format (.txt oder .csv) zum Herunterladen und wo Sie das Verzeichnis auf Ihrem Computer sehen möchten.Speichern
Klicken Sie auf „Speichern“, um Ihr ausgewähltes Verzeichnis der Waren und Dienstleistungen in Ihrem Bereich Benutzeradministrator zu speichern. Beachten Sie, dass alle 10 Minuten automatisch gespeichert wird (Auto-Save).Warum müssen Sie eingeloggt sein?
Da Ihr Verzeichnis nur in Ihrem User Area gespeichert ist, müssen Sie eingeloggt sein, um Ihr Verzeichnis speichern oder kopieren zu können.
Das System wird in einem Pop-Up-Fenster anzeigen, wenn eine Funktion nicht eingeloggten Benutzern nicht zur Verfügung stehen: „Diese Funktion steht nur angemeldeten Benutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich an, um fortzufahren.“
Außerdem wird das System Sie darauf hinweisen, wenn Sie im Begriff sind, Daten zu verlieren: „Bitte beachten Sie, dass Sie dabei sind, alle Informationen Ihres bisherigen Verzeichnisses zu verlieren. Um Ihre Arbeit zu sichern, empfehlen wir Ihnen, Ihr aktuelles Verzeichnis herunterzuladen und dann neu zu importieren, um Ihre Arbeit wiederherzustellen.“Kopieren
Wählen Sie Kopieren aus, um eine Kopie Ihres Verzeichnisses zu erstellen. Geben Sie im Feld Neuer Verzeichnisname des Pop-Up-Fensters einen neuen Namen ein. Bitte beachten Sie, dass Sie das Verzeichnis zunächst speichern müssen, bevor Sie eine Kopie erstellen können.Übersetzen
Sie können Ihr Verzeichnis in eine der 23 EU-Sprachen übersetzen lassen. Hierzu müssen sie zunächst die Zielsprache aus der Drop-Down-Liste auswählen, dann müssen Sie angeben, wo die Übersetzung auf Ihrem Computer gespeichert werden soll.In E-Filing exportieren
Wählen Sie diese Option, wenn Sie ein Verzeichnis von Waren und Dienstleistungen in E-Filing exportieren möchten. Das System zeigt Ihnen die verfügbaren Optionen an. Sobald Sie Ihre Option ausgewählt haben, wird das neue E-Filing Ihr Verzeichnis abrufen.Eine Datei mit dem Verzeichnis der Waren und Dienstleistungen importieren
Die von Ihnen hochgeladene Datei muss dieselbe Sprache haben wie Ihr Verzeichnis. Die zulässigen Dateiformate sind TXT, CSV und XLS. - Begriffe hinzufügen
Manuell
Unter dieser Registerkarte können Sie Ihrem Verzeichnis manuell einen bestimmten Begriff hinzufügen. Sie können, getrennt durch ein Semikolon (;), die Klasse und Art in den Waren auswählen oder Ihr eigenes Verzeichnis von Waren und Dienstleistungen hinzufügen, indem Sie eine Klasse auswählen und das Verzeichnis in das Textfeld einfügen.Sobald Sie Ihre Begriffe dem Verzeichnis hinzugefügt haben, klicken Sie auf „OK“, um die Validierung zu starten.
Suche
Mit dieser Funktion können Sie Ihre Begriffe in das Suchfeld eingeben, alle vorhandenen Waren und Dienstleistungen in der HDB durchsuchen und Ihre bevorzugten Optionen auswählen.Importieren
Wenn Sie bereits ein Verzeichnis von Waren und Dienstleistungen erstellt haben und dieses importieren möchten, müssen Sie zuerst die Datei auf Ihrem Computer auswählen und dann auf „OK => Validierung starten => Verzeichnis anzeigen (validiert)“ klicken.Beim Hochladen einer Datei in Ihre Builder-Anwendung müssen Sie zwei wichtige Dinge beachten:
- Die Datei, die Sie hochladen möchten, muss in derselben Sprache wie die Sprache sein, die Sie ursprünglich für die Erstellung Ihres Verzeichnisses ausgewählt haben.
- Die zulässigen Formate für Ihr Verzeichnis sind txt. oder csv. Im Falle von anderen Formaten erhalten Sie eine Reihe von Fehlermeldungen, in denen Sie darauf aufmerksam gemacht werden, dass Ihre Dateien nicht das erforderliche Format aufweisen (siehe oben).
Assistent für die Klassen 35 und 37
Auf der Grundlage Ihrer zuvor ausgewählten Begriffe können Sie mit dem Assistenten Ihre eigene Klasse 35 und Klasse 37 einfach und rasch automatisch erstellen.Falls Sie Ihren Begriff mit einer dieser Dienstleistungen – Einzelhandel, Wartung und Reparatur, Installation oder Großhandel – verbinden müssen, können Sie mit diesem Tool neue Begriffe automatisch erstellen, die sowohl mit Klasse 35 als auch Klasse 37 kompatibel sind.
- Wählen Sie zuerst die neue Klasse aus, die Sie automatisch erstellen möchten, und dann die Dienstleistung.
- Wählen Sie aus, aus welcher Ihrer verwendeten Klassen Sie die automatische Erstellung starten möchten, oder durchsuchen Sie die HDB.
Das System teilt Ihnen mit, ob Ihre Klassen mit den Klassen 35 und 37 kompatibel sind. - Klicken Sie auf „OK“, um Ihr erstelltes Verzeichnis anzuzeigen.
- Funktionen des Builders
Begriff bearbeiten
Wenn Sie mit der Maus über einen Begriff fahren, erscheint das Edit-Symbol und Sie können den Begriff manuell bearbeiten.Begriff verschieben
Sie können die Reihenfolge der Begriffe in Ihrem Verzeichnis ändern, indem Sie auf den leeren Teil des Begriffs klicken und den Begriff an die gewünschte Stelle ziehen.Begriffspfad in der HDB anzeigen
Mit dieser Funktion können Sie den Pfad Ihrer Auswahl der Waren und Dienstleistungen über die Taxonomy-Funktion in der HDB ansehen.Andere Datenbanken überprüfen
Verwenden Sie diese Funktion, um zu prüfen, ob Ihr Begriff bereits in anderen Verzeichnissen oder Datenbank enthalten ist. Bitte beachten Sie, dass die Ergebnisse dieser Überprüfung nur zur Information dienen; da wir diese anderen Quellen nicht verwalten, können wir keine Garantie für deren Richtigkeit übernehmen.Automatische Erkennung von Klassenüberschriften
Bei der Zusammenstellung Ihres Verzeichnisses kann das System automatisch erkennen, ob Sie Klassenüberschriften verwenden, und bietet Ihnen entsprechende Begriffe an, ohne den Umfang einzuschränken. Sie können diese Vorschläge annehmen oder ablehnen.
Ansichten filtern
Mit dieser Option können Sie die Begriffe in Ihrem Verzeichnis je nach Validierungsstand filtern (grün, orange, schwarz und rot). - Gültige Zeichen
Bezeichnung Zeichen Beispiel Buchstaben a -z A-Z Teile und Zubehör für Fahrzeuge Ziffern 0 - 9 MP3-Abspielgeräte Bindestrich - (Ascii-Code 045) Alkoholfreie Getränke Spitze Klammern < > Airsoft-Pistolen> 0,5 Joule Schrägstrich / Videoabspielgeräte/-rekorder Sternchen * Bekleidungsstücke* Runde Klammern ( ) Schulungshandbücher (Anleitungen) Geschwungene Klammern { } Kurbeln {Maschinenteile} Eckige Klammern [ ] Emaillen [Lacke] Doppelpunkt : (Ascii-Code 058) Dienstleistungen in Bezug auf: elektrische und elektronische Schaltkreise, Komponenten Komma , Maismehl, Maltose Einfaches Anführungszeichen ' (Ascii-Code 039) Painters' brushes Semikolon ; (Ascii-Code 059) Atomreaktoren; Formmittel für die Gießerei Mittelpunkt (nur im Griechischen zulässig) · (Ascii-Code 250) Καρυκεύματα· Μαγειρικά βότανα