Änderung des EUIPO-Bankkontos: Schließung des BBVA-Kontos
Am 17. Februar 2018 änderte sich eines der Bankkonten des EUIPO, das Nutzer zur Überweisung von Gebühren, zum Auffüllen des laufenden Kontos und zur Entrichtung sonstiger Entgelte benutzen können.
Die Nutzer werden darauf hingewiesen, dass das alte, bei der BBVA gehaltene Bankkonto des Amtes ab dem 17. September 2018 entgültig geschlossen wird und sämtliche Zahlungen auf dieses Konto zurückgewiesen werden.
Die beiden für diesen Zweck verwendeten Bankkonten des Amtes werden nun von den Banken CaixaBank und Banco Santander verwaltet:
BANK |
LOGO |
ANSCHRIFT |
BANKKONTO (IBAN) |
BIC |
CaixaBank |
|
Alicante, Spanien |
ES03 2100 2353 0107 0000 0888 |
CAIXESBBXXX |
Banco Santander |
|
Alicante, Spanien |
ES08 0049 6659 0121 1622 4792 |
BSCHESMMXXX |
Die E-Filing-Anwendung des EUIPO ist vollständig auf diese Änderung abgestimmt.
Um die Vorgehensweise für die Nutzer zu vereinfachen, hat das EUIPO seit dem Tag der Umstellung übergangsweise Zahlungen auf das alte, von der BBVA verwaltete Bankkonto akzeptiert.
Ab dem 17. September 2018 wird das BBVA-Bankkonto jedoch geschlossen. Das Amt wird die BBVA anweisen, alle auf dieses Konto eingehenden Zahlungen ab diesem Datum zu sperren.
Seit dem 17. Februar 2018, dem Tag der Umstellung, hat das Amt umfassend darüber informiert. Es wurden mehr als 1 000 Mitteilungen an Nutzer versandt, die weiterhin Zahlungen auf das BBVA-Konto tätigten, um sie über die Änderung zu informieren. Somit gehen zurzeit lediglich 2 % der Zahlungen auf dem alten Konto ein.
Die Nutzer werden gebeten, zu beachten, dass alle Zahlungen, die auf das BBVA-Konto nach dessen endgültiger Schließung, d. h. nach dem 17. September, eingehen, automatisch zurückgewiesen werden.
Näheres zu dieser Änderung ist in der Mitteilung Nr. 1/2018 des Exekutivdirektors des Amtes vom 16. Februar 2018 zu finden.
