Zur Startseite gehen
EUIPO
Schützen Sie Ihre Marken und Geschmacksmuster in der Europäischen Union

Schützen Sie Ihr geistiges Eigentum in der Europäischen Union.


Der Inhalt dieser Seite ist nur in folgenden Sprachen verfügbar: English, Español, Deutsch, Français, Italiano verfügbar.

Strategieplan

Zum Strategieplan 2025

Der SP2025 baut auf einer Vision der Schaffung eines „Werts des geistigen Eigentums für Unternehmen und Bürger in Europa“ auf und stützt sich dabei auf eine Reihe miteinander verknüpfter Aktivitäten, in deren Mittelpunkt jeweils ein strategischer Faktor steht, der das Amt und seine Interessenträger im Hinblick auf einen gemeinsamen Zweck vereint.

Die strategischen Faktoren mit ihren einzelnen strategischen Zielen und miteinander verbundenen Schlüsselinitiativen, die von Beispielen für Projekte, Aktivitäten und erwarteten Nutzen unterstützt werden, werden zu dem im Auftrag zum SP2025 des EUIPO formulierten Gesamtziel des Amtes beitragen, ein Exzellenzzentrum für geistiges Eigentum zu werden.

  • Strategischer Faktor 1: Vernetztes, wirksames und zuverlässiges System des geistigen Eigentums für den Binnenmarkt
  • Strategischer Faktor 2: Zukunftsweisende kundenorientierte Dienstleistungen im Bereich geistiges Eigentum
  • Strategischer Faktor 3: Dynamische organisatorische Kompetenzen und ein innovatives Arbeitsumfeld erster Wahl

Strategieplan 2025 [ES, DE, FR, IT]

Konsultationsbericht

Der SP2025-Konsultationsbericht ist das Ergebnis vieler Monate Arbeit von Interessenträgern aus der gesamten EU sowie des EUIPO-Personals. Die während der Konsultationsphase gesammelten Beiträge sind ein Beleg für das enorme Interesse unserer Interessenträger an der Gestaltung der Zukunft des EUIPO.

Dieser Bericht gibt einen Einblick in den Nutzen Ihrer Beiträge für die Gestaltung des SP2025.

 

Einzelne Beiträge zum Strategieplan 2025

List of National and Regional IP Offices contributions
Contributor Driver #1 Driver #2 Driver #3 Download PDF
List of User Associations contributions
Contributor Driver #1 Driver #2 Driver #3 Download PDF
List of EU agencies contributions
Contributor Driver #1 Driver #2 Driver #3 Download PDF
List of Others contributions
Contributor Driver #1 Driver #2 Driver #3 Download PDF
 
 

Strategieplan 2020

Dieser Strategieplan baut auf den Ergebnissen des Strategieplans 2011-2015 auf. Da die strategischen Ziele und die Vision des früheren Strategieplans im Wesentlichen ihre Gültigkeit behalten, ist der derzeitige Plan eher Ausdruck einer Weiterentwicklung des bereits Erreichten als eines radikalen Richtungswechsels.

Um die Vision des EUIPO zu verwirklichen, werden die Leitprinzipien Teamarbeit, Verbesserung des Dienstleistungsniveaus für die Nutzer, verstärkte Sensibilisierung sowie Netzwerkbildung in folgende strategische Ziele umgesetzt:

  • Verbesserung der operativen Leistungsfähigkeit;
  • Verbesserung des Zugangs zum System des geistigen Eigentums und dem damit verbundenen Wissen über geistiges Eigentum;
  • Schaffung von Netzwerkkonvergenz mit globalen Auswirkungen.
Aufbau des Strategieplans des EUIPO

* Klicken Sie auf das Bild oben, um es zu vergrößern.

Aufbau des Strategieplans 2020

Der Strategieplan ist in sechs Tätigkeitsfelder unterteilt:

Tätigkeitsfeld 1 zielt auf den Aufbau einer dynamischen und sachkundigen Organisation ab, die transparent und zuverlässig handelt (Tätigkeitsfeld 2).

In Anbetracht des zunehmend digital ausgerichteten Umfelds und aller damit verbundenen Chancen und Risiken muss ein wirksames und sicheres digitales System (Tätigkeitsfeld 3) mit der zugehörigen Infrastruktur und Umsetzungsleistung zur Unterstützung vorhanden sein.

Die wechselseitigen Verbindungen und Abhängigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums erfordern als wesentliche Voraussetzung eine intensive Vernetzung mit anderen Akteuren (Tätigkeitsfeld 4). Dies muss einhergehen mit einem Angebot hochwertiger kundenorientierter Dienstleistungen (Tätigkeitsfeld 5).

Zusammengenommen unterstützen alle diese Elemente das weiter gefasste Verständnis des Mandats unserer Organisation, das in der neuen Bezeichnung des Amtes und seiner erweiterten Rolle zum Ausdruck kommt und dessen Kernstück das Leitbild der Festigung des Systems für geistiges Eigentum ist (Tätigkeitsfeld 6).

Strategieplan 2020 [DE]

 

Die Projekte kurz dargestellt

Jedes Tätigkeitsfeld wird über spezielle Projekte realisiert, welche die Maßnahmen des Strategieplans in Bezug auf Nutzen, Zeitplan und Investition festlegen. Die Tabelle bietet grundlegende Informationen über die vom Amt geplanten Projekte. Um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie auf die Pfeile auf der rechten Seite Ihres Bildschirms.

Tätigkeitsfeld 1: Aufbau einer dynamischen und sachkundigen OrganisationEinblendenAusblenden
Tätigkeitsfeld 2: Verstärkung von Transparenz und RechenschaftspflichtEinblendenAusblenden
Tätigkeitsfeld 3: Förderung einer leistungsfähigen und sicheren digitalen UmgebungEinblendenAusblenden
Tätigkeitsfeld 4: Intensivierung der Zusammenarbeit in NetzwerkenEinblendenAusblenden
Tätigkeitsfeld 5: Verbesserung hochwertiger kundenorientierter DienstleistungenEinblendenAusblenden
Tätigkeitsfeld 6: Stärkung des Systems des geistigen EigentumsEinblendenAusblenden
This site uses cookies to offer you a better browsing experience, including for anonymized analytics. Find out more on how we use Cookies.