Die wirtschaftlichen Kosten der Verletzung von Rechten des geistigen Eigentums in der Reifen- und Batterieindustrie
Diese Studie konzentriert sich auf die wirtschaftlichen Auswirkungen von gefälschten Reifen und Batterien auf dem Markt der Europäischen Union sowie auf die weiteren Kosten, die den Unternehmen, dem Staat und der Gesellschaft insgesamt daraus entstehen.
Die Studie bezieht sich ausschließlich auf die Herstellung von Reifen und Batterien.

Wichtigste Ergebnisse:
- Jedes Jahr gehen 7,5 % des Direktumsatzes bei Reifen verloren.
- Der Reifenbranche entsteht jährlich ein Verlust von 2,2 Mrd. EUR.
- Jedes Jahr gehen 1,8 % des Direktumsatzes bei Batterien verloren.
- Der Batteriebranche entsteht jährlich ein Verlust von 180 Mio. EUR.
- Direkter Verlust von 8 318 Stellen (in beiden Branchen).
- Jährlich 340 Mio. EUR Einnahmenverlust für den Staat (Steuern und Sozialabgaben in beiden Branchen).
In der Studie werden die folgenden Produkte erfasst:
- Herstellung von Vollgummireifen für Fahrzeuge, Geräte, bewegliche Maschinen, Luftfahrzeug-Spielsachen, Möbel und sonstige Verwendungszwecke;
- Herstellung von Schläuchen für Reifen;
- Herstellung von austauschbaren Reifenlaufflächen, Felgenbändern, Laufstreifen für die Runderneuerung von Reifen usw.;
- Runderneuerung von Reifen;
- Herstellung von Primärelementen und -batterien;
- Herstellung elektrischer Akkumulatoren, einschließlich Separatoren, Behältern und Abdeckungen;
- Herstellung von Blei-, Nickel-Cadmium-, Nickel-Metallhydrid-, Lithium-, Trocken- und Nassbatterien.
Bericht herunterladen
Die wirtschaftlichen Kosten der Verletzung von Rechten des geistigen Eigentums in der Reifen- und Batterieindustrie
Diese Studie berücksichtigt die Herstellung in der Reifen- und Batterieindustrie in der EU.
PDF herunterladen
Ressourcen | |
---|---|
ZusammenfassungEinblenden | |
Pressemitteilung Einblenden | |